Was macht eigentlich ... Walter Meister?
Walter Meister: Ich mache, was ich immer mache – arbeiten in den eigenen beiden Hotelbetrieben; den halben Tag arbeite ich im ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2019
Wenn früher ein Bauer beim Pflügen etwas im Boden fand, gehörte es ihm. Er verkaufte es vielleicht einem Alteisenhändler. Wenn der Alteisenhändler ein Gefühl für den (materiellen) Wert von alten Dingen hatte – einem Schwert, einer Figur, einer Münze, einer Vase aus den Zeiten vor Christus – verscherbelte er das Stück Bronze oder Eisen an einen Sammler.
Zum Beispiel eine Enten-Statuette aus Bronze, aus der Zeit zwischen dem 7. und 11. Jahrhundert v. Chr. Ein plumper Vogel mit einem Körper ohne Flügel. Er wurde um 1870 herum in der „Kresslacke“ bei Siebeneich gefunden
Walter Meister: Ich mache, was ich immer mache – arbeiten in den eigenen beiden Hotelbetrieben; den halben Tag arbeite ich im ...
Der Fotograf hat in seinem Kühlschrank immer analoge Filme für seine Kamera und rettet bei einem Feueralarm den Feuerlöscher.
Andreas Pöder saß 20 Jahre im Südtiroler Landtag. Dann wurde er abgewählt. Nun beginnt er ein neues Leben – außerhalb der Blase, wie er es nennt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.