Von wegen super
Will Südtirol attraktiv genug für neue Ärzte und Pfleger sein, dürfen die Verantwortlichen die Personalentwicklung des Betriebes nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 23. Mai 2019
Fotografie: (aw) Von Ausstellungen bleiben meist Bilder als Eindrücke zurück, in der aktuellen Ausstellung im Bozner Fotoforum (bis 15. Juni) ist es auch ein Geruch – es riecht nach Scheiße. Die derbe Sprache ist gewollt, weil es die Bilder fordern. Gezeigt wird „Shit“ von Erik Kessels.
Der Niederländer sammelte Fotografien mit einem besonderen Sujet: deutsche Soldaten, die während des Zweiten Weltkrieges im Gefecht ihr Geschäft machen. Dafür wurde im Fotoforum ein Kubus aufgestellt, auf den Innenwänden sieht man die Soldaten am Donnerbalken, der Raum
Will Südtirol attraktiv genug für neue Ärzte und Pfleger sein, dürfen die Verantwortlichen die Personalentwicklung des Betriebes nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Welche Aufgaben hat die Landespolitik und welche nicht?
Restaurant Zum Löwen, Tisens. Gut, besser, Anna Matscher – „die Guten ins Kröpfchen“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.