Zeitspiel der Europäer
Im Konflikt mit dem Iran zeigt sich, dass die EU auf der Weltbühne wenig zählt. Dabei würde es sie dringend brauchen, um einen Krieg zu verhindern. Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 23. Mai 2019
Für Spaziergänger war es ein ungewöhnlicher Anblick: Wer vergangene Woche am Montagvormittag an einer Montaner Apfelwiese vorbeikam, sah zwei Männer auf dem Boden knien, die Oberkörper nach vorne gebeugt, der Blick auf die Erdoberfläche gerichtet. Einer dieser beiden Männer war der Biologe Andreas Hilpold, der am Eurac-Institut für Alpine Umwelt das Biodiversitätsmonitoring Südtirol koordiniert. Hilpold und Kollegen sollen die heimische Flora und Fauna erheben, katalogisieren und analysieren. Das Monitoring gilt als sehr ambitioniertes Projekt, als Herausforderung.
Im Konflikt mit dem Iran zeigt sich, dass die EU auf der Weltbühne wenig zählt. Dabei würde es sie dringend brauchen, um einen Krieg zu verhindern. Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Klima und Politik: (nd) Die Schüler bekommen Unterstützung. Als am Dienstag die dritte Freitagskundgebung für den Klimaschutz ...
Valerie, Sarah und Nicolas, ein Junge mit Down-Syndrom, sind ein Dreamteam. Das Projekt „Hond in Hond“ hat sie zusammengebracht und Vorurteile überwinden lassen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.