Der Ötzi und die Bücher
Kulturbau – Bibliothkenzentrum: (gm) Am vergangenen Samstag trafen die Bibliotheken das erste Mal dort aufeinander, wo in Bozen ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2019
Venedig ist eine Stadt, in der man viele Menschen trifft. Man kann sich hier in der Kunst der Empathie üben, wenn man in den Wasserbussen auf Tuchfühlung geht. Es ist eine Stadt, die verloren ist. Venedig ist ein Konsumgut. Wir, die Gäste, die in diese Stadt einfallen, brauchen sie langsam auf.
Es ist eine schöne Stadt, wenn nicht vor den alten Palästen die großen Schiffe, die Kasernen des Massentourismus, aufkreuzen. Und harte Wellen an die -Mauern der Häuser prallen lassen. In Venedig ist alles teuer – die Bewohner rächen sich für die Überrennung der Stadt, indem sie
Kulturbau – Bibliothkenzentrum: (gm) Am vergangenen Samstag trafen die Bibliotheken das erste Mal dort aufeinander, wo in Bozen ...
Jürgen Wirth Anderlan ist neuer Landeskommandant der Schützen. Wer ist dieser Mann, der so anders daherkommt als seine Vorgänger?
Ausstellung – Gabi Veit: (gm) Gabi Veit ist Löffeln verfallen, sie sammelt sie, zu Hause hat sie einige Hundert. Freunde ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.