Unter Zugzwang
Junge Klimaschützer machen der Südtiroler Politik Beine. Warum man hierzulande den Klimazielen hinterherläuft – und unsere Klimapolitik mutiger werden muss.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2019
Literatur – Buchläden: (aa) Kaum etwas ist in den vergangenen Jahren so oft totgesagt worden wie das Lesen echter Bücher. Total uncool – blinkt, flimmert und piept es an vielen anderen Orten doch so faszinierend! Wer sich dennoch daran erinnern will, dass das gute alte Buch viel mehr ist als die Summe seiner Seiten, dem sei das Buch von Henry Hitchings empfohlen. „Die Welt in Seiten“ ist ein Erzählband, in dem 15 Schriftsteller aus aller Welt ihre ganz persönliche Geschichte mit Buchhandlungen schildern. Unter ihnen etwa der deutsch-österreichische Autor
Junge Klimaschützer machen der Südtiroler Politik Beine. Warum man hierzulande den Klimazielen hinterherläuft – und unsere Klimapolitik mutiger werden muss.
Das Tauziehen um das Chemiewerk Solland Silicon geht in die nächste Verlängerung: Wie Politik und Gewerkschaften zum Spielball der Belegschaft geworden sind.
Klausens Bürgermeisterin möchte vor den Toren der Stadt einen großen Händler ansiedeln. Mit dem Geld aus dem Deal soll die Sportzone saniert werden. Die Kaufleute wehren sich.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.