„Brauchen eine Balance“
Umwelt – Artenvielfalt: (aw) Andreas Riedl, Geschäftsführer des Dachverbands für Natur und Umweltschutz, begrüßt die ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Freilichttheater: (mt) Die historische Kulisse des MMM Schloss Sigmundskron ist ein denkbar geeigneter Spielort für den wohl faszinierendsten Teil der Dolomitensagen: „FanesAusSagen“ erzählt den vielschichtigen (lückenhaft überlieferten) Mythos um das Reich der Fanes fragmentarisch und aus verschiedenen Quellen schöpfend. Federführend ist dabei Karl Staudachers „Fanneslied“ mit seinem etwas altmodischen, eleganten Pathos, dazu kommen neu geschriebene Szenen, verstreute, symbolhaft gesetzte ladinische Passagen sowie Lieder und Projektionen. Bühnenfassung und
Umwelt – Artenvielfalt: (aw) Andreas Riedl, Geschäftsführer des Dachverbands für Natur und Umweltschutz, begrüßt die ...
Wie aus einer regionalen Bewegung, die von vielen belächelt wurde, die mächtigste Partei Italiens werden konnte. Auf den Spuren des Phänomens Lega.
Zeitgeschichte, Teil 2: Wie in ganz Südtirol, so hatte auch im Vinschgau die Industrie im 20. Jahrhundert einen schweren Stand. Wie sie sich trotzdem durchsetzen konnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.