Liebe Leserin, lieber Leser,
der Südtiroler Alpenverein wird dieses Jahr 150 Jahre alt, das packt nicht jeder. Zumal der AVS, wie er von sich selbst behauptet, gemessen an der ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 20. Juni 2019
Projekt – Fakultät für Design: (gm) Wenn Kaffeebohnen ge-röstet werden, erweitert sich ihr Umfang, und die Haut platzt auf. Diese „Silberhaut“, wie es in der Fachsprache heißt, ist Abfall. Sie wird normalerweise entsorgt.
Studenten der Fakultät für Design und Kunst der Uni Bozen zeigen, dass sich damit etwas machen lässt. Antonio Severi etwa hat daraus Löffel und Gabeln angefertigt – das passt gut in die Friday-for-Future-Epoche. Dass man sie benutzen kann, -konnte man vergangene Woche bei einem Abendessen überprüfen. Tatsächlich, sie hielten
der Südtiroler Alpenverein wird dieses Jahr 150 Jahre alt, das packt nicht jeder. Zumal der AVS, wie er von sich selbst behauptet, gemessen an der ...
Literatur – Laura Freudenthaler: (gm) Laura Freudenthalers „Gespenstergeschichte“ ist die Geschichte einer zunehmenden ...
Autonomie – Kommission: (aw) So unspektakulär ihr Titel auch klingt, die Sechser-Kommission ist ein elementarer Baustein der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.