Florian Gasser beantwortet den ff-Fragebogen
Der Feldthurner ist kein Anhänger von Populismus und möchte gerne so viel unter einen Hut bekommen wie seine Mutter.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Fotoband: (gm) Seit Jahren schon verfolgt der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner (61) mit seiner Kamera die Volksmusik (genauer gesagt: die volkstümliche Musik): Hansi Hinterseer, die Kastelruther Spatzen, die Zillertaler Schürzenjäger, als sie noch aktiv waren. Es geht ihm dabei weniger um die „Helden“, die von der Bühne herab eine heile Welt besingen, sondern um die Menschen, die sich für eine Zeit lang in dieser Illusion einrichten. Er zeigt sie als (glückliche) Verführte. Er stellt nicht sie, sonderm den Zynismus der Illusionsmaschinerie bloß.
Der Feldthurner ist kein Anhänger von Populismus und möchte gerne so viel unter einen Hut bekommen wie seine Mutter.
Was machen Maturantinnen und Maturanten nach der Schule? Lasst euch auf die Abenteuer des Lebens ein, sagt der Oberschullehrer Robert Hochgruber.
Zeitgenössische Kunst eignet sich gut, um die Franzensfeste zu füllen. Aktuell mit Werken von 50 Künstlerinnen und Künstlern aus Südtirol. Ein ernüchternder Einblick.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.