Illusionsmaschinen
Fotoband: (gm) Seit Jahren schon verfolgt der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner (61) mit seiner Kamera die Volksmusik (genauer ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Freiräume hat die Franzensfeste genug. Sie lassen sich leicht mit zeitgenössischer Kunst füllen. Das geht immer. In einem Jahr die Biennale der Jungen mit Studentinnen und Studenten der Kunstakademien aus ganz Europa. Ganz international. Im nächsten, ganz lokal mit 50 Künstlern aus Südtirol. 50x50x50 – 50 Teilnehmer, 50 Arbeiten, 50 Tage (bis 8.9.2019). Wenn die Kunst nicht standhält, ist es wenigstens die Festung, die beeindruckt.
Die Franzensfeste ist ein Bau, in dem man sich leicht verirren kann. Der immer noch auf seine eigentliche Bestimmung wartet. Im Moment ist
Fotoband: (gm) Seit Jahren schon verfolgt der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner (61) mit seiner Kamera die Volksmusik (genauer ...
Michl Ebner, Athesia-Verleger und Präsident der Handelskammer, ist jetzt auch noch Mitglied der Sechserkommission. Damit bestimmt er mit, wie die Autonomie ausgestaltet wird. Ist das legal? Ja. Unmoralisch? Ja, auch das.
Vor 80 Jahren optierten die Südtiroler zu 85 Prozent für die Auswanderung ins Dritte Reich. Was Südtirols Geschichte geprägt hat, gerät langsam ins Vergessen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.