innen-Blick
Gender wirkt mit. Auch an der Uni. Wissenschaftlerin Michaela Rizzolli erzählt, wie sie als Frau den Wissenschaftsbetrieb erlebt. Und wie sie ihn gern erleben möchte.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2019

Das ist doch toll“, meinte Marlene Streeruwitz bei der letzten Summer School Südtirol, „die Frauen übernehmen. Die Männer haben sich aus dem Staub gemacht.“
Die Frauen übernehmen, was vorher heruntergewirtschaftet wurde, meinen andere. Auch gerne in der Politik: Sobald alles in Trümmern liegt, dürfen die Frauen ran. Sie übernehmen, wo nichts mehr zu holen ist. Und in der Kultur?
Was war denn vorher in der Kultur „zu holen“, was jetzt nicht mehr zu holen ist?
Ist Kultur nicht ein gemeinsames Projekt, ein kollektiver Prozess des gedanklichen
Gender wirkt mit. Auch an der Uni. Wissenschaftlerin Michaela Rizzolli erzählt, wie sie als Frau den Wissenschaftsbetrieb erlebt. Und wie sie ihn gern erleben möchte.
Zuerst die Bäume weg: die Bauarbeiten für die neue Bibliothek in Brixen
Restaurant 1908 im Parkhotel Holzner, Oberbozen: Her mit dem Stern, verdammt nochmal!
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.