Weibliches Südtirol
Wie lange leben Frauen? Wo arbeiten sie und seit wann dürfen sie wählen? Zahlen, Fakten, Frauen.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2019
Bilderbuch – „Ich auch!“: (ct) Daniela Kulots Bilderbücher punkten mit fröhlichen Szenen, traumhaften Ideen, pointierten Versen. In „Ich auch!“ erfährt das Kind viel über sich selbst – im schelmischen Vergleich mit Tieren und mittels Selbstvergewisserung bei Mama und Papa. Viele Kinder besitzen einen hinreißenden Stofftierzoo mit lauter Lieblingstieren. Von Affe bis Ziege. Und da heißt es: Wilde Haare hat die Ziege, ich auch, wenn ich mit Mama fliege. Sich wahrnehmen, sicherfühlen und mögen – im Spiel lässt sich Vertrauen üben. Kulot ist in der
Wie lange leben Frauen? Wo arbeiten sie und seit wann dürfen sie wählen? Zahlen, Fakten, Frauen.
Die Frauenbewegung war die radikalste Bewegung der Siebziger- und Achtzigerjahre in Südtirol. Sie hat das Land grundlegend verändert.
Wenn Frauen Kunst machen, ist die Kunst eine andere, sagt die Autorin Maxi Obexer. Weicher, offener. Und ja, auch überlegter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.