Monopoly am Bahnhof
Bozen bekommt ein neues Stadtviertel mitten im Zentrum. Ein einziger Investor soll das Jahrhundertprojekt stemmen. Ist das wirklich die beste Lösung?
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2019
Kinderbuch – Leonardo da Vinci: (ct) Um 1500 ist neues Wissen gefährlich und verboten, es ist eine explosive Epoche. Kopernikus, Gutenberg, Luther bescherten dem Abendland richtig dicke Brocken, auf denen freilich unser Weltbild gründet. Fliegen galt als Teufelswerk, den Waisenjungen Anselmo jedoch ziehen die rätselhaften Flugskizzen von Leonardo da Vinci magisch an. Er lässt nicht locker, studiert die Pläne des Meisters – und hebt ab in die Lüfte. Von dem grandiosen Vermächtnis erzählen Stephan Martin Meyer und Thorwald Spangenberg in „Leonardos
Bozen bekommt ein neues Stadtviertel mitten im Zentrum. Ein einziger Investor soll das Jahrhundertprojekt stemmen. Ist das wirklich die beste Lösung?
Lieber Alessandro Urzì, Ihr Bemühen um „bessere gegenseitige Verständigung“ zwischen den Sprachgruppen in Ehren, doch Ihr ...
Ausstellung: (ml) „Das Tal“ nennt sich die diesjährige (32.) Auflage des Kulturprojektes „Kunst in der Kartause“, die am ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.