Kultur
Profane Religiosität
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2019

Musik und Kirche
(mt) Bombastisch und pathetisch, dann wieder nostalgisch, ja sentimental, dazu eine nicht wirklich überzeugende Textauswahl: Klopstock mit seiner altmodischen Poetik und die Simplizität von „Des Knaben Wunderhorn“ – Texte ohne besondere Tiefe, doch geben sie Gustav Mahler die Gelegenheit zu üppiger Vertonung. So ist seine 2. Symphonie „Auferstehung“ ein Ungetüm mit fragilen Passagen, das gekennzeichnet ist von jener stilistischen Vielfalt und auch Divergenz, die Mahler so bravourös beherrschte. Man fragt sich, welche emotionalen ...
Von allem mehr?
Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.