Umdenken gefragt
Maria Kuenzer, Landesrätin für Raumordnung und Landschaftsschutz, setzt auf Ressourcenschonung. Wer von der Natur profitiert, sollte ihr etwas zurückgeben. (Interview zu "Landschaft in Not")
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2019
La colonnina: (gadilu) “Nostalgia, nostalgia canaglia / Che ti prende proprio quando non vuoi / Ti ritrovi con un cuore di paglia / E un incendio che non spegni mai”, cantavano Albano e Romina Power nel 1987.
La nostalgia è dunque un sentimento che ci afferra alla sprovvista, che ci assale, e contro cui nulla possiamo. Ognuno cerchi poi di liberarsene come meglio crede. Alle volte però c'è un intoppo. E se la nostalgia non venisse vista come un'assalitrice? Se la voglia di rivedere “una strada”, “un amico”, “un bar”, “un paese che sogna e che
Maria Kuenzer, Landesrätin für Raumordnung und Landschaftsschutz, setzt auf Ressourcenschonung. Wer von der Natur profitiert, sollte ihr etwas zurückgeben. (Interview zu "Landschaft in Not")
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: „Wir mussten zu diesen Notmaßnahmen greifen, sozusagen als Selbstschutz“, erklärt ...
Johannes von Klebelsberg ist ein international erfolgreicher Downhiller. Warum er sich trotzdem als Hobbysportler bezeichnet und wo seine Prioritäten liegen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.