Caccia agli italiani
Concetto Vecchio, giornalista de La Repubblica, ha pubblicato un libro in cui tratteggia la vicenda dell‘immigrazione italiana in Svizzera e il profilo di James Schwarzenbach, l‘uomo che ha cercato invano di ostacolarla.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2019
Ausstellung – Mond: (gm) 12 Männer haben bis heute den Mond betreten, die ersten im Juli des Jahres 1969. Die Eroberung des Mondes war ein Politikum (wer würde den „kalten Krieg“ um den Mond gewinnen?), ein grandios sinnloses Unternehmen. Das zeigt die Ausstellung „Mondwärts“ im Naturmuseum in Bozen (bis 2. Juni 2020, Di.–So., 10–18 Uhr). Der Mond ist ein menschenfeindliches Gelände, es herrschen dort extreme Temperaturen, ihn zu erobern, ist ein Menschheitstraum. Bis heute. Das Museum illustriert den Kampf um den Mond mit Bildern, Tonaufnahmen, der
Concetto Vecchio, giornalista de La Repubblica, ha pubblicato un libro in cui tratteggia la vicenda dell‘immigrazione italiana in Svizzera e il profilo di James Schwarzenbach, l‘uomo che ha cercato invano di ostacolarla.
Eröffnung – Themenweg: Und wie war das damals? So lautet eine der Fragen, die der neue Themenweg am Ritten beantwortet. Der ...
Private übernehmen den Bozner Flughafen. SVP-Obmann Achammer will trotzdem noch reden. Was ist das für eine seltsame Strategie?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.