Du Südtiroler, wer bist du?
Thomas Hanifle porträtiert in seinen Büchern Grenzgänger der Zeitgeschichte. Bei seinem ersten großen Filmprojekt stellt er den Südtirolern die Identitätsfrage.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2019
Film – „Der unverhoffte Charme des Geldes“: (gm) Am Ende des ersten Dialogs im Film hat Pierre-Paul keine Freundin mehr. Er sagt, um viel Geld zu vedienen, sei er zu intelligent, sie wartet auf eine Liebeserklärung, er flüchtet sich zu Wittgenstein. Philosophie hat der Mann studiert, arbeiten tut er als Paketzusteller.
Solche Dialoge sind eine der Stärken im Film „Der unverhoffte Charme des Geldes“ des kanadischen Regisseurs Denys Arcand (Filmclub Bozen). Der Film (121 min.) ist Kriminalkomödie, soziale Anklage, Liebesfilm, Lehrstück über die Macht
Thomas Hanifle porträtiert in seinen Büchern Grenzgänger der Zeitgeschichte. Bei seinem ersten großen Filmprojekt stellt er den Südtirolern die Identitätsfrage.
Theater – Freilichtspiele Unterland: (gm) Woyzeck kommt als geprügelter Hund auf die -Bühne. Und dabei bleibt es. Er entwickelt ...
Literatur – Der neue Don Winslow: (gm) Die Trilogie von Don Winslow (65, er lebt in New York) um den Drogenfahnder Art Keller ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.