Reißt die Türen auf!
Schule ist eine Angelegenheit der ganzen Gesellschaft. Über sie muss offen geredet werden, sie darf sich nicht verschließen. Worüber zu reden wäre.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2019
Kunstbuch: (gm) So prächtig wie er ist, für so viel Unmut hat der Kunstband aus dem Hause Athesia gesorgt. In „Ver/Orten“ (223 Seiten, 35 Euro) porträtieren der Kunstkritiker Ferruccio Delle Cave und der Künstler Ulrich Egger (Fotos) 20 Südtiroler Künstlerinnen und Künstler – ein zweiter Band soll folgen. Von Anvidalfarei (im Bild eine Arbeit des Gadertaler Bildhauers) über Cornelia Lochmann bis zu Andreas Zingerle). Wer nicht im Buch ist, hat natürlich zu klagen. Es wäre einfacher, dem Unmut zu begegnen, wären die Auswahlkriterien klarer und hätte
Schule ist eine Angelegenheit der ganzen Gesellschaft. Über sie muss offen geredet werden, sie darf sich nicht verschließen. Worüber zu reden wäre.
Theater – Südtiroler Kulturinstitut: (gm) Wird die neue Spielzeit des Südtiroler Kulturinstitutes (SKI) verkündet, steigt ...
Lieber Philipp Achammer, Sie wollten Klarheit über die Entwicklung des Flughafens. Blöd nur, dass zu diesem Zeitpunkt die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.