Postino in Sicht
Postzustellung – Öffentlicher Dienst: (ms) Die Postzustellung in den letzten Monaten war nicht gut. Zuerst die Neuorganisation ...
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 12. September 2019
In diesen Tagen ist Martin Pollack wieder einmal über den Brenner gefahren. Dabei hat er versucht, den Bunker ganz in der Nähe der Grenze auszumachen, in dem sein Vater, Gerhard Bast, 1947 tot aufgefunden wurde. Die Geschichte seines Vaters hat er in „Der Tote im Bunker“ (2004) aufgearbeitet.
Gerhard Bast war SS-Mann und Gestapo-Führer in Linz, beteiligt an schweren Kriegsverbrechen. Nach dem Zweiten Weltkrieg versteckte er sich auf einem Bergbauernhof im Pustertal. Beim Versuch, illegal die Grenze am Brenner zu überqueren, wurde er vom Schlepper, den er engagiert hatte,
Postzustellung – Öffentlicher Dienst: (ms) Die Postzustellung in den letzten Monaten war nicht gut. Zuerst die Neuorganisation ...
Busoni-Wettbewerb: Am Freitag ging mit der Finalissima mit dem Haydn-Orchester der 62. Busoni-Klavierwettbewerb zu Ende. In drei Durchgängen mit 22 Kandidaten waren drei Finalisten bestimmt worden, die mit Interpretationen von Klavierkonzerten von Rachmaninow, Prokofiew und Saint-Saëns um den Busoni-Preis (22.000 Euro) spielten. Er wurde in seiner Geschichte ebenso oft vergeben wie nicht vergeben.Nach dem Vorspiel der Japanerin Shiori Kuwahara und dem Georgier Giorgi Gigashvili war die Reihe am
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Andrea ist 53 Jahre alt und betreibt zusammen mit seinen zwei Brüdern das Hotel al Lago im kleinen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.