Die Anomalie
Aus dem Fall Schwazer ist längst eine Frage der Glaubwürdigkeit des Antidopingsystems geworden. Die Beweisführung ist aber ebenso schwierig wie die Aufklärung des Falles.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2019
Kunst – Romy Rüegger: (gm) In ihrer Ausstellung für Arge Kunst in Bozen (bis 9.11., Museumstraße) verwandelt Romy Rüegger (35, Zürich) 3 ihrer Performances in Installationen. Sie verlieren dabei an Dynamik, doch sie machen deutlich, wie welthaltig ihre Arbeiten sind, sie legen ein Stück Geschichte offen.
Die Arbeiten wurzeln etwa in einer „Baugenossenschaft berufstätiger Frauen“, die 1926 mit dem Bau von Einzimmerwohnungen begann; Emanzipation und gleichzeitig Lieferung von zuverlässigen Arbeiterinnen; oder in einer Fabrik in Glarus, in der die
Aus dem Fall Schwazer ist längst eine Frage der Glaubwürdigkeit des Antidopingsystems geworden. Die Beweisführung ist aber ebenso schwierig wie die Aufklärung des Falles.
Film – „Gut gegen Nordwind“: (gm) Leo ist gut gegen Nordwind, schreibt Emmi ihrem Geliebten, der nur im virtuellen Raum ...
Flughafen-Verkauf: (nd) Die ABD Airport AG gehört seit diesem Montag nicht mehr dem Land Südtirol, sondern den drei Unternehmern ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.