Mit Bip zum Glück
Südtirols Wirtschaft kennt vor allem eine Richtung: die nach oben. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (Bip) pro Kopf, ist Südtirol eine der reichsten ...
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 26. September 2019
Kinderbuch – "Ein Junge zu viel": (ct) Eine ungekannte Sehnsucht nach Aufmerksamkeit erfasst Sara, als der Waisenjunge aufgenommen wird. Nichts mehr ist wie vorher. Der neue Mitbewohner ist eine Nervensäge, Sara, neun Jahre alt, findet, zu dem kann man nicht gut sein. Kalt und trostlos scheint ihr alles, doch Papa pocht darauf, dass einzig und allein die Liebe helfen könne. Sara findet eine unkonventionelle Lösung für das Problem. Erst wächst Mitgefühl und dann Liebe: Sie schafft es, den einfach -hereingeschneiten Bruder anzunehmen. Ein schönes Buch, weil es den
Südtirols Wirtschaft kennt vor allem eine Richtung: die nach oben. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (Bip) pro Kopf, ist Südtirol eine der reichsten ...
Für den Politologen Ferdinand Karlhofer ist Verdrängung eine österreichische Eigenschaft. Trotz Ibiza wird es wieder eine Koalition aus ÖVP und FPÖ geben.
Landwirtschaft – Fördermittel: (al) Am Freitag vergangener Woche wurden sie erstmals im Landesbauernrat diskutiert: die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.