Das Rückgrat der Autonomie
Kann das Land über die Löhne seiner Angestellten entscheiden? Es kann, wenn es nur will. Ein Gastkommentar von Hanspeter Staffler.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019

Theater – „Antigone“: (nd) Das Thema wurde von Sophokles erstmals auf die Bühne gebracht – und heute, nahezu 2.500 Jahre später, ist es immer noch heiß: die Hybris der Macht und der Widerstand dagegen. Wann wird Recht zu Unrecht? Wann wird Widerstand zur Pflicht?
Die Premiere von Sophokles’ Antigone am Sonntag im Stadttheater von Bruneck war „Theater zum Niederknien“, wie einer der begeisterten Zuschauer ins Schwärmen kam. Da passt alles: das Stück sowieso; die Regiearbeit von Oliver Karbus, dem es gelingt, den antiken Stoff scheinbar mühelos in
Kann das Land über die Löhne seiner Angestellten entscheiden? Es kann, wenn es nur will. Ein Gastkommentar von Hanspeter Staffler.
Die Gewinne steigen – die Löhne nicht. Arbeitnehmer haben nichts von der guten Wirtschaftslage Südtirols, sagt Stefan Perini, Direktor des Arbeitsförderungsinstitutes.
Sepp Insam: Ich arbeite noch immer brav, ich muss mir meine Pension noch verdienen. Sonntags sind Sie aber immer noch am ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.