Liebe Leserin, lieber Leser,
kaum etwas ist so mit Emotionen belastet, wie das Ende des Lebens. Dann gilt es zurückzuschauen, mit sich ins Reine zu kommen, Entscheidungen zu ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2019
„Joker“ – Film: (ms) Der Joker ist auf der Leinwand zurück: Ohne Batman, seinen Widersacher in Gotham City. Das Böse, gerissen und wahnsinnig zugleich, ist jetzt allein im Film von Todd Philipps, der bei den Filmfestspielen in Venedig als bester Film ausgezeichnet wurde. Zu Recht? Wohin will dieser Film, der sich einige üble Gewaltszenen erlaubt und in dem Joaquin Phoenix das Böse verkörpert? Er zieht einen jedenfalls in den Film, ob man will oder nicht. Er spielt alle an die Wand.
In „Joker“ (derzeit in ganz Südtirol in den Kinos) ist es die
kaum etwas ist so mit Emotionen belastet, wie das Ende des Lebens. Dann gilt es zurückzuschauen, mit sich ins Reine zu kommen, Entscheidungen zu ...
Die SWZ wird 100 Jahre alt. Die Medienkrise scheint an ihr abzuprallen. Chefredakteur Christian Pfeifer sagt: „Qualität, Hintergrund und Analyse sind unser Erfolgsgeheimnis.“
Exzellente Tröpflen: Wie wir unsere ersten 14 Achttausender feiern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.