EuropaExpress
In den letzten Monaten war wegen des Brexits viel die Rede von der Grenze zwischen Irland und Nordirland. Kommen nach dem Brexit die troubles wieder, ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2019
Literatur – „Metropol“ von Eugen Ruge: (gm) Mit „Metropol“ hat -Eugen Ruge (65) wieder einen Roman aus der Geschichte seiner kommunistischen Familie herausgeschnitten. „Metropol“ (Rowohlt 2019, 432 Seiten, 26,50 Euro) spielt in den Jahren 1936–38 in Moskau. Charlotte, die Großmutter des Autors, ist mit Wilhelm, ihrem Mann, vor den Nazis in die Sowjetunion geflohen. Sie arbeiten für den Geheimdienst der Kommunistischen Internationale. Charlotte verlor darüber nie ein Wort, auch nicht als sie wieder in Ostberlin lebte. Darüber nicht, und auch nicht, dass
In den letzten Monaten war wegen des Brexits viel die Rede von der Grenze zwischen Irland und Nordirland. Kommen nach dem Brexit die troubles wieder, ...
Ausstellung – Museion Bozen: (gm) Im obersten Stock des Museion in Bozen kann man sich auf eine Matte legen und vor sich hin ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.