Laden im Grünen
Vor den Toren von Meran wird ein großer Bauernladen errichtet. Mitten in den Obstwiesen. Die Kaufleute sprechen von einem schlimmen Präzedenzfall und laufen Sturm dagegen.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2019
Literatur – „Metropol“ von Eugen Ruge: (gm) Mit „Metropol“ hat -Eugen Ruge (65) wieder einen Roman aus der Geschichte seiner kommunistischen Familie herausgeschnitten. „Metropol“ (Rowohlt 2019, 432 Seiten, 26,50 Euro) spielt in den Jahren 1936–38 in Moskau. Charlotte, die Großmutter des Autors, ist mit Wilhelm, ihrem Mann, vor den Nazis in die Sowjetunion geflohen. Sie arbeiten für den Geheimdienst der Kommunistischen Internationale. Charlotte verlor darüber nie ein Wort, auch nicht als sie wieder in Ostberlin lebte. Darüber nicht, und auch nicht, dass
Vor den Toren von Meran wird ein großer Bauernladen errichtet. Mitten in den Obstwiesen. Die Kaufleute sprechen von einem schlimmen Präzedenzfall und laufen Sturm dagegen.
Das harte Urteil im Katalonien-Prozess verhärtet die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern der Unabhängigkeit. Wie der Separatismus die Menschen entzweit.
Uniprofessor und Waldexperte Stefan Zerbe kritisiert einige Maßnahmen, die nach dem großem Sturm getroffen wurden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.