Die Politik des Absurden
Was sich in diesen Tagen rund um das Thema doppelte Staatsbürgerschaft abspielt, spottet jeder Beschreibung des Politbetriebes. Ein schlechtes Kabarett.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2019
Fotografie – Sammlung: (gm) Das Bild nebenan ist eines von 300, die das Leben in Wolkenstein und St. Christina zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeigen. Es ist zusammen mit den anderen Aufnahmen (Glasplatten) im Palais Mamming in Meran aufbewahrt. Eine reiche Grödnerin ließ zwischen 1903 und 1906 das Leben im Tal dokumentieren. 83 Bilder aus der Sammlung zeigt das Kulturzentrum Tublá de Nives in Wolkenstein (bis 1.12. 2019, täglich von 15 bis 18, So. 10–12 Uhr). Die Namen der Menschen auf den Fotografien sind in der Erinnerung versunken. Die Ausstellungsmacher haben
Was sich in diesen Tagen rund um das Thema doppelte Staatsbürgerschaft abspielt, spottet jeder Beschreibung des Politbetriebes. Ein schlechtes Kabarett.
Eigentlich wollte Richard Stampfl in Rente und auf Weltreise gehen. Jetzt möchte der Topmanager Bürgermeister in Meran werden. Warum nur?
Ist die Impfung gegen Grippe in jedem Fall sinnvoll? Leserbrief von Josef Mulser in ff 44/19
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.