Unsere tägliche Provokation gib uns heute
Die Südtiroler Freiheit will auffallen, um jeden Preis. Darauf muss man mit Argumenten dagegenhalten. Nicht mit Klagen. Und schon gar nicht mit einem Verbot der Partei.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2019
Kleinkunstfestival – (gm) Wer beim „Niederstätter surPrize“ in der Carambolage in Bozen auftreten will, darf nicht viel Worte machen oder muss mehrsprachig sein. So verlangen es die Bedingungen des Kleinkunstfestivals, das zum 18. Mal ausgetragen wurde. Ein Klassiker mit -Suchtpotenzial – an den drei Abenden ist die Hütte immer voll. Neun Gruppen aus neun Ländern bewarben sich mit Händen, Füßen, Gestik und Mimik um den ersten Preis (3.000 Euro). Die Jury vergab ihn an das ukrainische Quartett „Ilinastroe“ (viel Bewegung, große Gefühle).
Der
Die Südtiroler Freiheit will auffallen, um jeden Preis. Darauf muss man mit Argumenten dagegenhalten. Nicht mit Klagen. Und schon gar nicht mit einem Verbot der Partei.
Muss beim Bau von Wohnungen immer Grünland geopfert werden? Nein, findet man beim Land. Besser wäre es, Militärareale dafür herzunehmen.
Der Regionalrat versucht in den kommenden Tagen, einen Schlussstrich unter die Rentenposse zu ziehen. Doch das ist kompliziert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.