Hinfallen, aufstehen, T-Shirt richten, weitergehen
2010 verkaufte Daniel Tocca sein erstes Ökoshirt, ein paar Jahre später gehörte Re-Bello zu den erfolgreichsten Start-ups Italiens. Nun wird die Firma liquidiert. Was ist geschehen?
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2019
(gm) Die Familie Kim, Vater, Mutter, Sohn und Tochter, leben in einem Kellerloch in -Seoul, sie sind arbeitslos, -Wi-Fi gibt es nur, wenn der Nachbar kein Passwort eingerichtet hat. Für eines haben die Kims Talent: zur Hochstape-lei. Bald sind sie oben – auch räumlich. Der Sohn bekommt eine Stelle als Englischlehrer bei den Parks, einer reichen Familie; Diplome zu fälschen, ist kein Problem. Er schleust den Rest in die Villa ein, in der eine blasierte Oberklassen-Familie lebt. „Parasite“ (Filmclub Bozen) von Bong Joon-ho ist auch ein Film über oben und unten, über den
2010 verkaufte Daniel Tocca sein erstes Ökoshirt, ein paar Jahre später gehörte Re-Bello zu den erfolgreichsten Start-ups Italiens. Nun wird die Firma liquidiert. Was ist geschehen?
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner – Im Tavoliere, der großen apulischen Ebene, sind in den letzten Jahren Barackensiedlungen ...
Eva Lechner, 34, zählt zu den besten Radcross-Fahrerinnen der Welt. 2014 holte sie die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft. Ebenfalls in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.