Peter und das Dornröschen
Peter Assmann ist der neue Direktor des Ferdinandeums in Innsbruck. Er muss das Museum aufwecken. Und die Beziehungen zu Bozen und Trient beleben. Was hat er vor?
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2019
(gm) In seinen frühen Texten schon erweist sich Paul Flora als begnadeter Beobachter. Er übertreibt trefflich und bringt damit die Sache auf den Punkt. Der Punkt war die Schule, die „Mittelschule“, wie sie damals hieß, eigentlich das ehrwürdige akademische Gymnasium in Innsbruck. Dort wurden die Schüler mit Griechisch und Latein gefoltert. Paul Flora (1922 in Glurns geboren, 1927 mit der Familie nach Tirol ausgewandert, 2009 in Innsbruck verstorben) hat schon als Schüler um das Jahr 1940 herum -diese Welt aufgezeichnet und aufgeschrieben. Sein späteres zeichnerisches Werk ist
Peter Assmann ist der neue Direktor des Ferdinandeums in Innsbruck. Er muss das Museum aufwecken. Und die Beziehungen zu Bozen und Trient beleben. Was hat er vor?
(gm) Die Familie Kim, Vater, Mutter, Sohn und Tochter, leben in einem Kellerloch in -Seoul, sie sind arbeitslos, -Wi-Fi gibt es nur, wenn der Nachbar ...
Nach dem „System Milch“ das „System Alkohol“. Der Südtiroler Filmemacher Andreas Pichler zeigt in seinem neuen Film, wie wir uns den Konsum von Alkohol schönreden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.