Hinfallen, aufstehen, T-Shirt richten, weitergehen
2010 verkaufte Daniel Tocca sein erstes Ökoshirt, ein paar Jahre später gehörte Re-Bello zu den erfolgreichsten Start-ups Italiens. Nun wird die Firma liquidiert. Was ist geschehen?
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2019
(gm) In seinen frühen Texten schon erweist sich Paul Flora als begnadeter Beobachter. Er übertreibt trefflich und bringt damit die Sache auf den Punkt. Der Punkt war die Schule, die „Mittelschule“, wie sie damals hieß, eigentlich das ehrwürdige akademische Gymnasium in Innsbruck. Dort wurden die Schüler mit Griechisch und Latein gefoltert. Paul Flora (1922 in Glurns geboren, 1927 mit der Familie nach Tirol ausgewandert, 2009 in Innsbruck verstorben) hat schon als Schüler um das Jahr 1940 herum -diese Welt aufgezeichnet und aufgeschrieben. Sein späteres zeichnerisches Werk ist
2010 verkaufte Daniel Tocca sein erstes Ökoshirt, ein paar Jahre später gehörte Re-Bello zu den erfolgreichsten Start-ups Italiens. Nun wird die Firma liquidiert. Was ist geschehen?
Die Südtiroler Freiheit will auffallen, um jeden Preis. Darauf muss man mit Argumenten dagegenhalten. Nicht mit Klagen. Und schon gar nicht mit einem Verbot der Partei.
Am Ende war auch die Südtiroler Volkspartei gekommen, um ihren Gründer Erich Amonn zu würdigen: SVP-Obmann Philipp Achammer, Karl Zeller, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.