Bildpolitik
Fotoforum: (aw) Sie gehören zum Wahlkampf: Wenn gewählt wird, säumen hässliche Plakatwände die Straßen – und auch die ...
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 21. November 2019
Die traditionellen Pflastersteine in Rom heißen „Sanpietrini“. Das erste Mal wurden sie Mitte des 18. Jahrhunderts verwendet, sie gehören zum historischen Stadtbild, auf ihnen verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart. Barbara, die Hauptdarstellerin von Waltraud Mittichs neuem Roman „Sanpietrini“, hat sich auf diesen Steinen die Stadt erobert. Die gebürtige Deutsche kam in jungen Jahren nach Rom, hat Angelo geheiratet, zwei gemeinsame Kinder großgezogen. Jetzt ist sie Anfang sechzig, verlassen von ihrem Mann, die Kinder erwachsen, und sie, sie weiß so recht nichts
Fotoforum: (aw) Sie gehören zum Wahlkampf: Wenn gewählt wird, säumen hässliche Plakatwände die Straßen – und auch die ...
Mit einem fetten Steuerbonus lockt Italien seine klugen Köpfe aus dem Ausland zurück. Wer in Südtirol ansucht, muss aber mit Rückzahlung und Strafe rechnen. Warum nur?
Neue Publikation: Am Mittwoch vergangener Woche wurde am Salewa-Sitz in Bozen das von Franz-Lab herausgegebene Magazin „Moreness ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.