Personenkontrolle
Dorothea Wierer, 29, konnte im schwedischen Östersund den Biathlon-Sprint für sich entscheiden. Der Sieg der Biathletin aus Antholz ...
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2019
Am Freitagnachmittag ist das Priesterseminar in Brixen fast leer. Schön und leer. Weite Gänge, alte Kunst an den Wänden. Auf dem Weg zum Büro von Alexander Notdurfter kommt man an den Fotos der Priesterweihen der vergangenen Jahre vorbei. Zwischen 2012 und 2017 klafft eine Lücke.
Es gab eine Zeit, in der auch Alexander Notdurfter, 55, hier im Haus lebte. Ein Jahr lang. Das Jahr darauf suchte er im Kloster Neustift den richtigen Weg. Er wollte Priester werden. Dann ging er nach Würzburg, er blieb vier Jahre und stellte innerlich alles noch einmal infrage. Dann wusste er, die
Dorothea Wierer, 29, konnte im schwedischen Östersund den Biathlon-Sprint für sich entscheiden. Der Sieg der Biathletin aus Antholz ...
Mit seinen Brüdern hat Josef Gostner die Unternehmensgruppe Fri-el aufgebaut. Die Familie ist 800 Millionen schwer. Trotzdem findet er, dass Geld nichts wert ist. (Interview zur Titelgeschichte "Die 50 reichsten Südtiroler")
Il 12 dicembre ricorre il cinquantesimo anniversario della bomba di Piazza Fontana. La testimonianza del bolzanino Paolo Faccioli, al tempo accusato di essere un terrorista.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.