Die ewige Liebe
Evi Romen hat ihren ersten Spielfilm abgedreht. Manchmal war es wie im Krieg und manchmal wie im Zirkus. Und manchmal musste sie auch mit der Peitsche schnalzen.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2019
(gadilu) È possibile spiegare in poche righe questo nuovo “fenomeno” (la parola “movimento” sarebbe forse azzardata, attendiamo sviluppi) delle Sardine che stanno riempiendo le piazze d‘Italia? Apparentemente si tratta di qualcosa di molto semplice: è tutta gente che non sopporta Matteo Salvini, il suo modo gradasso di fare politica, e quindi manifesta per segnalare un sentimento a lui contrario.
Nel loro manifesto si legge: “Siamo un popolo di persone normali, di tutte le età: amiamo le nostre case e le nostre famiglie, cerchiamo di impegnarci nel nostro
Evi Romen hat ihren ersten Spielfilm abgedreht. Manchmal war es wie im Krieg und manchmal wie im Zirkus. Und manchmal musste sie auch mit der Peitsche schnalzen.
Kunst – Auktion: (gm) Die Preise bei der jährlichen Versteigerung des Südtiroler Künstlerbundes (im Bild eine Skulptur von ...
Ulrich Ladurner über Geld, Reichtum und Zeit. Und warum dem wirtschaftlichen Wachstum Grenzen gesetzt sind. (Interview zur Titelgeschichte "Die 50 reichsten Südtiroler")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.