Heimat in Fragmenten
Fotografie: (gm) In ihren Fotografien zeigt Marilú Eustachio, 85, sie ist in Meran geboren und lebt in Rom, immer nur Ausschnitte. ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2019
Dokumentation – Südtiroler Kulturzentrum: (gm) Dort, wo heute die Hochkultur steht, das Museion, lag einst ein Kulturzentrum, das sich keiner Autorität unterwerfen wollte. Dort, wo vor 40 Jahren ein abgefucktes Gebäude des „Staatsmonopols“ stand (ein einstiges Zigarettenlager), errichteten ein paar Rebellen eine Zeit lang eine autonome Kulturrepublik. Dort versammelte sich die Alternativszene. Das Zentrum bestand nicht lange, der damalige Bozner Bürgermeister Giancarlo Bolognini ließ das Gebäude räumen und dem Erdboden gleichmachen. Bis das Museion gebaut
Fotografie: (gm) In ihren Fotografien zeigt Marilú Eustachio, 85, sie ist in Meran geboren und lebt in Rom, immer nur Ausschnitte. ...
Arianna Tricomi könnte als Königin der Freeriderinnen bezeichnet werden. Davon will sie nichts hören. Sie lebt ihr eigenes Märchen.
Die Journalistin und Unternehmensberaterin kann die zweite Simme singen und möchte nie mehr das Wort „Schnäppchen“ hören.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.