Kunstwerk Panettone
Der Konditorlehrer Hubert Oberhollenzer hat uns gezeigt, wie man einen Panettone richtig macht. Der Mann kann in der Vorweihnachtszeit kaum schlafen, wenn sein göttlicher Teig arbeitet.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2019
Fotografie: (gm) In ihren Fotografien zeigt Marilú Eustachio, 85, sie ist in Meran geboren und lebt in Rom, immer nur Ausschnitte. Es ist ein fragmentarischer Blick der Künstlerin, die eine Schwäche für Südtirol und insbesondere für den Vinschgau hat. Die Galerie Foto-forum in Bozen zeigt nun ihren Zyklus „Heimat 2“ (bis 18.1.2020, von 22.12. bis 6.1. geschlossen).
Heimat sind Zäune, verfallende Häuser, Friedhöfe, die Landschaft im Schnee, aber auch die Stillleben, die Blumen, die die Sehnsucht der Künstlerin nach Schönheit widerspiegeln. Eustachio
Der Konditorlehrer Hubert Oberhollenzer hat uns gezeigt, wie man einen Panettone richtig macht. Der Mann kann in der Vorweihnachtszeit kaum schlafen, wenn sein göttlicher Teig arbeitet.
Skigebiete: (nd) Die Verbindung der Skigebiete Kaunertal und Langtaufers wackelt. Das Projekt wird in erster Linie von der ...
Was die Welt umtreibt, wie Menschen ticken: Sachbücher, hohe (und witzige) Literatur, Podcasts. Die Empfehlungen der Redaktion zu Weihnachten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.