Einfache Fragen: „Flüchtlingskrise“: Wie aufnahmefähig ist unsere Gesellschaft?
Richard Gubert, Meran: Die sogenannte Flüchtlingskrise wird von den einen beschönigt, von den anderen rassistisch benützt. Für ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2019

Fotografie: (gm) In ihren Fotografien zeigt Marilú Eustachio, 85, sie ist in Meran geboren und lebt in Rom, immer nur Ausschnitte. Es ist ein fragmentarischer Blick der Künstlerin, die eine Schwäche für Südtirol und insbesondere für den Vinschgau hat. Die Galerie Foto-forum in Bozen zeigt nun ihren Zyklus „Heimat 2“ (bis 18.1.2020, von 22.12. bis 6.1. geschlossen).
Heimat sind Zäune, verfallende Häuser, Friedhöfe, die Landschaft im Schnee, aber auch die Stillleben, die Blumen, die die Sehnsucht der Künstlerin nach Schönheit widerspiegeln. Eustachio
Richard Gubert, Meran: Die sogenannte Flüchtlingskrise wird von den einen beschönigt, von den anderen rassistisch benützt. Für ...
Dokumentation – Südtiroler Kulturzentrum: (gm) Dort, wo heute die Hochkultur steht, das Museion, lag einst ein Kulturzentrum, das ...
Eigentümerwechsel bei Medienhäusern sorgen immer für Diskussionen. Wer sind die Neuen? Was wollen sie? Vor allem aber: Welcher journalistische Kurs ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.