Fremdes Risiko: Was bringt es, ausländische Märkte zu erschließen? ff 51-52/19 über die Landesenergi
Josef Fulterer, Kastelruth: Statt den Betrieb den begrenzten Möglichkeiten mit den rund 500.000 Südtirolern anzupassen und für die ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2020
Fotografie – Andreas Trenker: (gm) Seine fotografischen Projekte haben Andreas -Trenker schon an die Grenze zum Gazastreifen, nach Bosnien und in den Iran geführt (Bild). Der Designer und Fotograf aus Innichen (29) hat immer im Kopf, wie Bilder entstehen und wie sie von dem beeinflusst werden, was wir als kulturelles Gepäck mit uns tragen. Der Kunstraum Café Mitterhofer in Innichen zeigt nun, welche Bilder Trenker aus dem Iran mitgebracht hat (bis 31.1., Mo.–Sa., 7–20 Uhr). Was für einen Blick habt ihr auf -meine Fotografien, hat er die Menschen im Iran gefragt
Josef Fulterer, Kastelruth: Statt den Betrieb den begrenzten Möglichkeiten mit den rund 500.000 Südtirolern anzupassen und für die ...
Justiz – Volksabstimmung Mals: „Es wird die Unzulässigkeit der von Malser Bürgern mit Klage vom 20/7/2014 gestellten Anträge ...
Literatur – „eine Frau“ von Annie Ernaux: (gm) Das Requiem auf ihre Mutter hat Annie Ernaux (79) 13 Tage nach deren Tod ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.