Einfluss nehmen auf die Zukunft
Eine Demokratie lebt davon, dass Bürger sie mitgestalten. Und die Politik sollte sich um die Rahmenbedingungen dafür kümmern. Es ist ein Geben und Nehmen.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2020
Biographien: (gm) Hat Älterwerden etwas Gutes, hat sich die Autorin und Journalistin Gabriele Crepaz gefragt. Und ist, zusammen mit dem Künstler und Fotografen Ulrich Egger, zu 20 Menschen aufgebrochen, die etwas zu erzählen haben (Das Glück kann man sich richten. Außergewöhnliche Lebensgeschichten über das Älterwerden. Athesia 2019, 232 Seiten, 28 Euro): die Hebamme Burgi König, der Bergsteiger Hans Kammerlander, Ex-Landeshauptmann Luis Durnwalder oder Maria Ancilla Hohenegger (im Bild). Sie „ist die Managerin der spirituellen Durststrecke“, schreibt Crepaz:
Eine Demokratie lebt davon, dass Bürger sie mitgestalten. Und die Politik sollte sich um die Rahmenbedingungen dafür kümmern. Es ist ein Geben und Nehmen.
In den vergangenen Tagen ist in Südtirol ebenso wie in ganz Italien viel über Alkohol und das Risiko Alkohol im Verkehr debattiert worden. ...
Schule: (aa) Wer an einer deutschen oder ladinischen Mittel- oder Oberschule langfristig unterrichten will, hat hierfür zwei Möglichkeiten: ein in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.