WAS MACHT EIGENTLICH …
Magdalena Gschnitzer: Ich bin zurzeit viel in Schulen, Kindergärten und Universitäten mit Vorträgen unterwegs. Außerdem habe ich ...
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2020
Kunst – Nachruf auf Oswald Oberhuber (1931-2020): (gm) An einem hat Oswald Oberhuber stur festgehalten, an der „permanenten Veränderung“. Er war der Propagandist des flexiblen Künstlers. In den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts, als er begann Kunst zu machen, galt das noch als ketzerisch. Heute ist ein Ketzer, wer anders denkt. Heute bestimmt das Volatile den Kunstbetrieb.
Oberhuber ist vergangene Woche im Alter von 88 Jahren verstorben. 1940 wanderte er mit seinen Eltern von Meran nach Tirol aus. Seine Mutter, erzählte er einmal, habe all ihre
Magdalena Gschnitzer: Ich bin zurzeit viel in Schulen, Kindergärten und Universitäten mit Vorträgen unterwegs. Außerdem habe ich ...
Matthias Wallnöfer, Bozen: Zuallererst mein Lob zum gelungenen Artikel, ich finde es toll, wenn Gemeinschaften grenzüberschreitend ...
Wie aus dem „Pakt mit dem Teufel“ ein „Pakt mit Schoßhündchen“ wurde – ein Jahr Landesregierung SVP–Lega.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.