Die anderen Töne
Die Ultnerin Agnes Schwienbacher hat ein Buch über die schlimmsten Jahre ihres Lebens geschrieben: „Unrecht – In den Mühlen der italienischen Justiz“.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 13. Februar 2020
THEATER – VEREINIGTE BÜHNEN BOZEN: (gm) Der Kaiser ist müde, er führt das Land in den Krieg, er kann nicht anders, so wahr im Gott helfe. Im „Radetzkymarsch“ von Rudolf Frey (Bearbeitung von Koen Tachelet) taumeln die Protagonisten sehenden Auges in den Untergang.
Der „Radetzkymarsch“ ist ein Roman des österreichischen Autors Joseph Roth. Darin verhandelt er mit funkelnder Sprache und viel Wehmut den Untergang des Habsburgerreiches. Im Zentrum stehen die Trottas, der Großvater hat Kaiser Franz Joseph in der Schlacht von Solferino das Leben gerettet – so will es
Die Ultnerin Agnes Schwienbacher hat ein Buch über die schlimmsten Jahre ihres Lebens geschrieben: „Unrecht – In den Mühlen der italienischen Justiz“.
SICHER IM INTERNET: (avg) Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller warnt vor den Gefahren des Internet. Vor allem bei rechtlichen Fragen hapere ...
Der Salurner Faschingsnarr würde morgen gerne zu seinen Kumpels Bacchus und Dionysos reisen und möchte das Wort Aschermittwoch nie mehr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.