Digital verzweifelt
Alles wird einfacher, schneller, sicherer? Von wegen. Warum uns Bürgerkarte, Spid und andere Erfindungen der digitalen Revolution das Leben schwer machen.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
Literatur – Bov Bjerg „serpentinen“: (gm) Vater und Sohn fahren die Serpentinen hoch auf die Schwäbische Alb, es ist das Kindheitsland des Vaters. Die Erinnerungen drängen her-ein, Idylle und Schrecken zugleich, in der sich die deutsche Geschichte und die Schockwellen der Nazizeit noch abzeichnen.
Bov Bjerg (54) ist mit seinem Roman „Auerhaus“ vor fünf Jahren ein unerwarteter Bestseller gelungen. Das Buch ist von einem besonderen Humor getränkt, der sich nun in „Serpentinen“ (Claasen 2020, 272 Seiten, 24,20 Euro) düster verfärbt. Der Vater
Alles wird einfacher, schneller, sicherer? Von wegen. Warum uns Bürgerkarte, Spid und andere Erfindungen der digitalen Revolution das Leben schwer machen.
Wilhelm Senoner, 73, ist in Rom vom Kulturverein „La Rosa dei Venti“ mit dem Preis „La Lupa“ ausgezeichnet worden. Der Grödner Bildhauer mit ...
Verkehr – Brennerstrecke: (aw) Adina Vălean, EU-Kommissarin für Verkehr, hatte am vergangenen Freitag ihren ganz persönlichen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.