Ferngesteuertes Leben
5G – viele offene Fragen, viele Zweifel und Ängste. Leitartikel in ff 4/20
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
50 Juden bilden heute die jüdische Gemeinde in Südtirol. 1938 waren es noch um die 800 gewesen. Dann wurden sie vertrieben, von den faschistischen Rassengesetzen, den Nazis, die 1943 in Italien einmarschierten und unter williger Mithilfe der Südtiroler den kleinen Rest der Südtiroler Juden ins KZ transportierten. Kaum einer kehrte zurück.
Südtirol hat diesen Teil seiner Geschichte, den Hass auf die Juden, ihre Vertreibung und die Vernichtung, das Bozner Durchgangslager, die Südtiroler SS-Männer, lange verdrängt. Südtiroler waren ja Opfer (zuerst des Faschismus, dann des
5G – viele offene Fragen, viele Zweifel und Ängste. Leitartikel in ff 4/20
Beim Hotel Quellenhof in Passeier wird eine Forststraße zur Freizeitanlage. Das hat die Landesregierung beschlossen – gegen den Willen von Ämtern und Landesrätin.
Das Land startet eine Wasserstoff-Offensive. Und will in diesem Bereich die Nr. 1 auf der Welt werden. Titelgeschichte in ff 5/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.