Schuld und Sühne
Theater – „Patentöchter“: (gm) Der deutsche Herbst ist ein bleibender Schmerz in der deutschen Geschichte, die Zeit, vor ...
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
Ausstellung – Hubert Kostner: (gm) Man kann die Arbeiten von Hubert Kostner (48, er lebt in Völs am Schlern) auch als Kommentar zum Zeitgeschehen lesen, zum Umgang mit Natur und Ressourcen. Er bedient sich dabei Materialien, die er im Alltag vorfindet. In den neuen Arbeiten (Galerie Casciaro. Bozen, bis 10. März) ummantelt er Holz mit Plastik und formt Bienenwachs zu Bildern. Das Wachs nimmt seinen Lauf, es formt sich selber. Unsicher ist die Welt, die Hängung der Wachsarbeiten lässt den Boden in der Galerie schwanken. Die Ausstellung zeigt: Der Künstler
Theater – „Patentöchter“: (gm) Der deutsche Herbst ist ein bleibender Schmerz in der deutschen Geschichte, die Zeit, vor ...
Alles wird einfacher, schneller, sicherer? Von wegen. Warum uns Bürgerkarte, Spid und andere Erfindungen der digitalen Revolution das Leben schwer machen.
Zwischen Eppan und Kaltern sorgt eine Gewerbezone für Streit. Was ist wichtiger: Wirtschaft oder Wohnen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.