EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Neun Kilometer ist il Professore am Morgen zu Fuß gegangen, bevor er ins Büro gekommen ist. Für ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 27. Februar 2020
Romina Casagrande, 42, teilt sich die Wohnung mit ihrem Mann, drei Papageien und drei Hunden. Ein Papagei mit Namen „Emil“, über 100 Jahre alt, spielt auch in ihrem neuen Roman „I bambini di Svevia“ (Garzanti 2020, 18,60 Euro, 393 Seiten) eine Hauptrolle. Mit ihm schickt sich die Schriftstellerin aus Meran an, eine Bestsellerautorin zu werden. Im Herbst wird das Buch bei S. Fischer auf Deutsch erscheinen, eine Übersetzung ins Französische und Arabische ist schon in Vorbereitung.
Casagrande, schmal, rothaarig, eine sehr lebendige Frau, stammt aus einer „gemischten“
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Neun Kilometer ist il Professore am Morgen zu Fuß gegangen, bevor er ins Büro gekommen ist. Für ...
wenn, dann kommen die schlechten Nachrichten Schlag auf Schlag. Übers Wochenende haben Italien, Südkorea und Iran die bislang stärksten Ausbrüche ...
Wie weit ist es bei der Sanität mit der Patientenfreundlichkeit?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.