PERSONENKONTROLLE
Hannes Obermair, 58, Historiker, Eurac-Mitarbeiter und Ex-Leiter des Bozner Stadtarchivs, ist eine seltene Ehre zuteil worden: Er ...
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 05. März 2020
jugendbuch – „alles Okay“: (ct) „Alles okay“ heißt das neue Jugendbuch von Nina LaCour. Okay ist freilich nichts, Marvin jongliert zwischen krassem Verdrängen und krassem Sehnen. Sie mag sich bloß an jene stillen Stunden erinnern, als „die Traurigkeit noch schön war“.
Als nach der Mutter auch Großvater stirbt, verschließt sie sich ganz dem Schmerz, verbannt die Erinnerung. Marvin lässt keine Hilfe zu. Sie ist gefangen im Wirrwarr von Auflehnung und Melancholie. Die Autorin entwickelt das Buch in Rückblenden, was einen mächtigen Sog auslöst. Marvin spricht
Hannes Obermair, 58, Historiker, Eurac-Mitarbeiter und Ex-Leiter des Bozner Stadtarchivs, ist eine seltene Ehre zuteil worden: Er ...
La storia di Paul F. De Gara, il medico sudtirolese che curò l’allergia ai cani del presidente Kennedy. (di Massimiliano Boschi)
In der ehemaligen Militärkaserne in Schlanders wird eine Kultur des Wandels zelebriert. Über eine Initiative, die in Südtirol ihresgleichen sucht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.