Solidarität in Zeiten von Corona: Ein Gespräch mit Irene Pechlaner, Direktorin des Gesundheitsbezirks Meran, und Valter Ciarrocchi, geschäftsführender ärztlicher Direktor des Meraner Krankenhauses.
Kultur
Bücher gegen Angst
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 19. März 2020

Leipziger Buchpreis: (gm) Wer jetzt ein Buch kaufen will, kann es sich nach Hause liefern lassen. Lieferungen sind nicht verboten, wenn der Lieferant die Sicherheitsbestimmungen einhält. Oder man kann es sich (sehr sicher) aus dem Netz laden und es auf Computer oder E-Reader lesen oder ein E-Book in der Bibliothek ausleihen (Biblio 24). Ins Radio verlegt wurde die Verleihung des Leipziger Buchpreises, die Leipziger Buchmesse ist auch ein Opfer des Corona-Virus. Ausgezeichnet wurden: Lutz Seiler (Literatur, im Bild) für seinen Roman „Stern 111“ (Suhrkamp); Pieke Biermann für die Übersetzung von „Oreo“ von Fran Ross (dtv); Bettina Hitzer für ihr Sachbuch „Krebs fühlen. Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts“ (Klett Cotta).
Weitere Artikel
-
-
Theo spielt immer
Wie er dem Tod davon- und dem Theater entgegengelaufen ist: Die bewegende Lebensgeschichte des Schauspielers und Gastwirts Theo Rufinatscha.
-
„Wahnsinnig leichtfertig“
Umgang mit Covid-19: Der Südtiroler Hotelier Luis Hillebrand über den sorglosen Umgang der -Deutschen mit Covid-19. ff: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.