Das Coronavirus ist einem chinesischen Labor entwichen. Oder einem amerikanischen? Verschwörungstheorien haben in Krisenzeiten Konjunktur. Aber warum ist das so?
Kultur
Festival daheim
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 26. März 2020
Film: (gm). Was lässt sich sehen? Erstens Netflix (kostenpflichtig). Zweitens die Filme der Filmschule Zelig in Bozen: www.zeligfilm.it
(I nostri film). Drittens https://www.flimmit.com, das gegen eine geringe Gebühr die Filme des Festivals -Diagonale in Graz zeigt – das Festival ist ebenso verlegt worden, wie das in Bozen (das jetzt im Juni stattfinden soll). Viertens die Media-theken der großen Fernsehsender (falls gesperrt, laden Sie sich ein VPN, eine „virtuelles privates Netzwerk“, herunter, das es erlaubt, die so genannten Geoblocker zu umgehen). Auf Das Erste lässt sich zum Beispiel die TV-Serie „Unsere wunderbaren Jahre“ nachsehen.
Wer Entzugserscheinungen hat, weil alle Sportveranstaltungen abgesagt sind und es also im TV keinen Livesport gibt, kann etwa bei Rai Sport Fußball aus den Siebzigerjahren schauen. Brasilien-Italien zum Beispiel, Endspiel der Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko, Fußball aus der Welt von gestern.
Weitere Artikel
-
-
#COVID-19
In diesen Tagen muss ich oft lachen und oft weinen. Vor allem, wenn ich online bin.
-
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.