Was ist mit den Menschen, die jetzt ohne Arbeit dastehen? Es kann dauern, bis ihnen geholfen wird.
Kultur
Gehen im Nebel
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 02. April 2020
Ausstellung – Galerie Ghetta: (gm) Am 7. März gab es noch die Vernissage in der Galerie Ghetta in Pontives – mit Sicherheitsabstand. Seitdem darf selbst die Galeristin Doris Ghetta nicht mehr in die Galerie. Dort stehen jetzt die Arbeiten von Julia Frank (1988 im Vinschgau geboren) – sie hat ein zerbrechliches Universum aus Eis, Licht und Worten aufgebaut. Siggi Hofer (1970, aus Bruneck) unternimmt in der von ihm kuratierten Ausstellung „Komisch’ Wetter“ einen Rundgang durch eine Idylle, die schnell in eine Katastrophe kippt. Ein Tasten im Nebel. Installationen, Malerei, Schriften an der Wand, die wie Mahnungen klingen. Nichts ist, wie es scheint. www.dorisghetta.com
weitere Bilder
Weitere Artikel
-
-
5 Kreative Unternehmen
Die Coronakrise stellt viele Betriebe vor schier unlösbare Aufgaben. Plötzlich müssen sie ihre Arbeit einstellen und Däumchen drehen. Es gibt aber auch diejenigen, die sich nicht so leicht geschlagen geben – und es schaffen, mit neuen Ideen obenauf zu bleiben. Fünf Beispiele. (Teil der Titelgeschichte "35 Millionen jeden Tag")
-
Jetzt haben sie’s verstanden
In der Hamburger ARD-Redaktion passen die Mitarbeiter besonders gut auf sich auf. Wenn alles Gewohnte verschwindet, muss wenigstens die Tagesschau gesendet werden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.