Die Stunde der Egos
Jetzt rufen alle nach Lockerungen. Südtirol beansprucht eine Sonderrolle. Achten wir auf unsere Freiheit, ja, aber gehen wir sorgsam mit ihr um. Denn es gibt sie nur, wenn nicht jeder nur auf sich selbst achtet.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 30. April 2020
Kunst – Arnold Mario Dall’Ò
(gm) Der Künstler Arnold Mario Dall’Ò (Jahrgang 1960) arbeitet gerne mit Fotografien – meistens sind es Bilder aus dem Alltag, Amateuraufnahmen. Er malt sie nach – originalgetreu, übermalt sie, verfertigt daraus Collagen. Jetzt sitzt er in seinem Atelier in der Gewerbezone in Lana, einem sicheren Ort, und kramt in alten Fotoalben. Die Alben hat er auf Flohmärkten erworben, vermutlich, sagt er, stammten sie alle aus Wien. Er hat die Porträts mit Masken versehen, dem Kleidungsstück unserer Zeit. Was sehen wir, wenn wir auf eine
Jetzt rufen alle nach Lockerungen. Südtirol beansprucht eine Sonderrolle. Achten wir auf unsere Freiheit, ja, aber gehen wir sorgsam mit ihr um. Denn es gibt sie nur, wenn nicht jeder nur auf sich selbst achtet.
„Mich sieht man nicht im Dunkeln“ Die Geschichte eines Mädchens aus Indien, das durch eine Adoption zu einem glücklichen Leben fand. Text: Maria Malfertheiner
Das Architekturbüro Amonn & Fingerle hat viele bedeutende Bauten im Land hinterlassen. Der Architekt Christoph Mayr Fingerle hat sie in seiner letzten Ausstellung wieder entdeckt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.