„Man kann auch trotz Virus arbeiten“
Warum wir von China in Sachen Hygiene viel lernen können, erklärt der Sternekoch Theodor Falser. Er führt zwei Restaurants: eines in Welschnofen, eines in Schanghai. (Beitrag zur Titelgeschichte)
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020
FILM – „DIE LETZTEN ÖSTERREICHER“:
(gm) Die alte Frau irrt durch ihr Haus, die Koffer sind schon gepackt. Bald wird sie nach Wien auswandern. Ihre Vorfahren waren einst aus dem Salzkammergut nach Königsfeld gekommen, es liegt in einem tief ausgeschnittenen Tal in den Waldkarpaten, es gehört heute zur Ukraine. Deutsch sprechen hier heute nicht mehr viele. Auf das Haus der alten Frau werden wir im Dokumentarfilm von Lukas Pitscheider später wieder treffen. Es ist ein Magazin geworden, von der Geschichte der Menschen, die hier lebten, wissen die neuen Besitzer nichts.
Warum wir von China in Sachen Hygiene viel lernen können, erklärt der Sternekoch Theodor Falser. Er führt zwei Restaurants: eines in Welschnofen, eines in Schanghai. (Beitrag zur Titelgeschichte)
Das Virus hat uns gezwungen, endlich einmal aus dem Klein-Klein unseres Alltags herauszutreten. Und dann kommt die SVP und zettelt einen Streit mit Rom an.
Der Wirtschaftsfunktionär stöbert auf dem Klo in den sozialen Medien und würde gern singen können wie ein Star. Ihre erste ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.