Es grünt so grün
Die Corona-Zeit hat auch was Gutes. Gärten, Balkone und Terrassen sind so grün wie selten zuvor. Vier Südtiroler erzählen, wie es bei ihnen sprießt und gedeiht. Aufgezeichnet von Kunigunde Weissenegger
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020
FILM – „DIE LETZTEN ÖSTERREICHER“:
(gm) Die alte Frau irrt durch ihr Haus, die Koffer sind schon gepackt. Bald wird sie nach Wien auswandern. Ihre Vorfahren waren einst aus dem Salzkammergut nach Königsfeld gekommen, es liegt in einem tief ausgeschnittenen Tal in den Waldkarpaten, es gehört heute zur Ukraine. Deutsch sprechen hier heute nicht mehr viele. Auf das Haus der alten Frau werden wir im Dokumentarfilm von Lukas Pitscheider später wieder treffen. Es ist ein Magazin geworden, von der Geschichte der Menschen, die hier lebten, wissen die neuen Besitzer nichts.
Die Corona-Zeit hat auch was Gutes. Gärten, Balkone und Terrassen sind so grün wie selten zuvor. Vier Südtiroler erzählen, wie es bei ihnen sprießt und gedeiht. Aufgezeichnet von Kunigunde Weissenegger
LANDTAG – U-AUSSCHUSS: (nd) Der Landtagsabgeordnete Franz Ploner (Team K, im Bild) über die geplatzte Einsetzung der Untersuchungskommission zum ...
Bei den Germanen waren lange Haare Zeichen des freien Mannes, heute sind sie das Zeichen von zwei Monaten Lockdown. Meine Friseurin fordert: „Runter mit der Zottelfrisur!“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.