Wenn das Soziale fehlt
Behindert ist man nicht, behindert wird man. Das gilt im Coronazeitalter mehr denn je.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 21. Mai 2020
LITERATUR – ELIZABETH STROUT
(gm) Vor 13 Jahren hat uns Elizabeth Strout (64) mit ihrer Olive Kitteridge zurückgelassen. Damals schon war diese Olive, die in einem ver-schlafenen Ort an der Küs-te von Maine lebt, eine mürrische Dame. Damals schon, in „Mit Blick aufs Meer“ (2007 im englischen Original), war sie manchmal nur eine Nebenfigur, eine scharfe Beobachterin, die die Dinge auf den Punkt brachte und sich von niemandem dabei aus dem Konzept bringen ließ, auch wenn ihr Sohn und ihr Mann ihr Kummer bereiteten.
Nun gibt es statt Henry einen Jack an Olives
Behindert ist man nicht, behindert wird man. Das gilt im Coronazeitalter mehr denn je.
Was Corona mit unserem Essen zu tun hat? Sehr viel, sagt Buchautor Hans-Ulrich Grimm, denn: „Das Virus erhält machtvolle Unterstützung durch die Nahrungsindustrie, die die Vorerkrankungen schafft.“
Neuseeland macht es vor. Wir können dieser Krise und den damit verbundenen Auflagen auch anders begegnen. Ein Plädoyer für weniger Griesgram.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.