Masken vor dem Kadi
Covid-19-Schutzausrüstung: (nd) Offiziell ist von einem „atto dovuto“ die Rede, die Staatsanwaltschaft habe also nichts anderes ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
Neuerscheinung – Gabriele di Luca: (gm) Das Buch von Gabriele Di Luca (53, auch Mitarbeiter dieses Magazins) ist ein Versuch, der Coronakrise, dem Lockdown, einen Sinn abzuringen. Der Autor richtet dabei den Blick auf sich selber, nach draußen und darauf, wie diese Krise medial verarbeitet und durchgekaut wird. Er scheut dabei vor klaren Urteilen nicht zurück, aber er ist gleichzeitig ein Skeptiker, der weiß, dass alles, was man sieht, von dem geprägt ist, was man im Kopf hat. Das Ergebnis dieser Beobachtungen ist das Buch „E quindi uscimmo a riveder la gente“
Covid-19-Schutzausrüstung: (nd) Offiziell ist von einem „atto dovuto“ die Rede, die Staatsanwaltschaft habe also nichts anderes ...
Der Bedarf an psychologischer Beratung hat sich verdreifacht, das Konfliktpotenzial innerhalb der Familien ist gestiegen, Kinder, Jugendliche und Senioren sind die Hauptleidtragenden. Allmählich zeigen sich die psychologischen Folgen der Coronakrise.
Wie Südtirols Verbandsbosse über die Vereinbarkeit von Beruf denken, stand in ff 18/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.