Kultur
Hintergedanken
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
Neuerscheinung – Gabriele di Luca: (gm) Das Buch von Gabriele Di Luca (53, auch Mitarbeiter dieses Magazins) ist ein Versuch, der Coronakrise, dem Lockdown, einen Sinn abzuringen. Der Autor richtet dabei den Blick auf sich selber, nach draußen und darauf, wie diese Krise medial verarbeitet und durchgekaut wird. Er scheut dabei vor klaren Urteilen nicht zurück, aber er ist gleichzeitig ein Skeptiker, der weiß, dass alles, was man sieht, von dem geprägt ist, was man im Kopf hat. Das Ergebnis dieser Beobachtungen ist das Buch „E quindi uscimmo a riveder la gente“
Weitere Artikel
-
-
Masken vor dem Kadi
Covid-19-Schutzausrüstung: (nd) Offiziell ist von einem „atto dovuto“ die Rede, die Staatsanwaltschaft habe also nichts anderes ...
-
Im Quarantän
Wir verschweigen den Tod heute, als sei er etwas Unanständiges. Mit dem Coronavirus jedoch ist er ziemlich brachial wieder in unser Leben getreten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.