„Es liegt an uns!“
Wenn Bauern in Afrika verarmen oder Frauen in Bangladesh geschlagen werden, sind wir daran nicht unschuldig. Sagt Frauenrechtlerin Monika Hauser.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
Kunst – Peter Fellin: (gm) Im Diözesanmuseum in Brixen tritt Peter Fellin (1920–1999) in Dialog mit Werken aus den Beständen des Hauses. So trifft die spirituelle Seite des Südtiroler Modernen, seine Auseinandersetzung mit Religion, auf Tradition – Kreuz, Fresken der Evangelisten, Messbücher.
Fellin freilich hat die Beschäftigung mit Religion in seinen Arbeiten verdichtet, abstrahiert, seine Schöpfer oder Evangelisten sind voller Skepsis, gebrochen. Kurator Andreas Hapkemeyer hat Fellin aus dem Depot des Museion in Bozen befreit und sichtbar gemacht.
Wenn Bauern in Afrika verarmen oder Frauen in Bangladesh geschlagen werden, sind wir daran nicht unschuldig. Sagt Frauenrechtlerin Monika Hauser.
Covid-19-Schutzausrüstung: (nd) Offiziell ist von einem „atto dovuto“ die Rede, die Staatsanwaltschaft habe also nichts anderes ...
Neuerscheinung – Gabriele di Luca: (gm) Das Buch von Gabriele Di Luca (53, auch Mitarbeiter dieses Magazins) ist ein Versuch, der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.