„Kinderkrankheiten wird es geben“
Landesrätin Maria Kuenzer bleibt dabei: Das neue Gesetz Landschaft und Raum tritt am 1. Juli in Kraft. Die Zahl der Kritiker und Skeptiker ist freilich nach wie vor groß.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
Jugendbuch – „Vor uns das Meer“: (ct) Die drei fahren übers stürmische Meer – in ein besseres Leben. In ihren Heimatländern herrschen Angst, Hunger, Krieg: Deutschland 1939, Kuba 1994, Aleppo 2015. Auf dem Hintergrund der Hoffnung mobilisieren die Kinder alle Kraft. Sie wollen der Zerstörung trotzen, auch mit dem Rauschen bangen Kleinmuts im Herzen. Aus den Ereignissen arbeitet Alan Gratz (1972, Tennessee) das buchstäbliche Geworfen-Sein heraus.
Eine Menge Stoff bringt er unter, so dass der Text doch auch recht redselig anmutet. „Vor uns das
Landesrätin Maria Kuenzer bleibt dabei: Das neue Gesetz Landschaft und Raum tritt am 1. Juli in Kraft. Die Zahl der Kritiker und Skeptiker ist freilich nach wie vor groß.
Der Bedarf an psychologischer Beratung hat sich verdreifacht, das Konfliktpotenzial innerhalb der Familien ist gestiegen, Kinder, Jugendliche und Senioren sind die Hauptleidtragenden. Allmählich zeigen sich die psychologischen Folgen der Coronakrise.
Brennergrenze – Was macht Österreich? (gm) Österreich will die Grenzen nach Italien nicht öffnen. Das hat Folgen für ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.